Unser Antrieb bringt Sie vorwärts


In nur drei Schritten…
1. Die Steuerung (SP01075) anschließen und Beschleunigungssensor (SP01144) anbringen.
Steckverbinder für Beschleunigungssensor, Netz und Magnet anstecken.
2. Gewünschte Beschleunigung einstellen, z.B. über Schnellwahltaste +
3. Gerät starten "RUN"
... Zu einem perfekten Ergebnis
• Sehr schnelle Inbetriebnahme – Sie definieren nur die Beschleunigung in g
• Kontinuierliche Nachregelung der optimalen Ausgangsfrequenz und -spannung
• Deckt durch individuell belegbare Ein- und Ausgänge eine Vielzahl gewünschter Funktionen ab
• Schonung des Fördergutes durch ruhiges Förderverhalten
• Betrieb am optimalen Arbeitspunkt (Resonanzfrequenz) reduziert die Stromaufnahme um 80% im Vergleich zu normal gesteuertem Betrieb
• Konstante Beschleunigung – unabhängig von Füllgrad und Teilegewicht
• Keine Betriebsunterbrechung während dem Regelzyklus
• Deutlich energieeffizienter als vergleichbare Steuerungen auf dem Markt
Flyer "Frequenzumformer für Schwingförderer" downloaden
Technische Informationen:
Leistungsmerkmale
Netzfrequenzunabhängige Ausgangsfrequenz
- Manuelle Feinabstimmung des mechanischen Federsystems entfällt
- Durch Multispannungseingang weltweit ohne Umschaltung einsetzbar
- Ruhiges Förderverhalten und verminderte Geräuschentwicklungdes Förderers durch sinusförmigen Ausgangsstrom
- Konstante Förderleistung bei Netzspannungsschwankungen
- Einstellbarer Überlastschutz für die Magnetspulen
- Zusatzoptionen: Füllstandsteuerung (mit 1 oder 2 Sensoren), Sortierluftsteuerung, Stausteuerung, Master-Slave-Betrieb
- Sollwertvorgabe mit gängigen Normsignalen
- Bedienung mittels Display und Tasten oder über PC (RS485-Schnittstelle)
- Sicherung der Anwendereinstellungen
- 2-poliger Netzschalter
- Schutzart IP54 (Feldeinbau)
Technische Daten
Parameter
|
Wert
|
Eingangsspannung |
100...240VAC |
Ausgangsfrequenz |
5...300Hz |
Ausgangsstrom |
6 / 10 AAC mit Zusatzkühlkörper |
Ausgangsleistung |
1200 / 2000VA |
Analogeingänge |
2, frei konfigurierbar, auch als Digitaleingang nutzbar |
Digitaleingänge |
3 |
Digitalausgänge |
4 x 24V + potentialfreier Schließer |
Spannungsversorgung für ext. Verbraucher |
24 V, 100 mA |
Umgebungstemperatur |
0...70°C |
Lagerungstemperatur |
-10...80°C |
Luftfeuchte |
max. 80%, nicht kondensierend |
Feldbus-Schnittstellen |
Profinet, Ethernet IP |
Schnittstelle |
optional RS485 |
Schutzart |
IP54 |
Technische Zeichnung
Abmessungen in mm
